Internationale Konferenz – FARBE IM DESIGN – THE VALUE OF COLORNähere Informationen unter www.farbe-im-design.de.
Alle Artikel in der Kategorie “SPACES”

floor/CODES – Ausstellung und WorkLab auf der DOMOTEX 2018 in Hannover.
In Zusammenarbeit mit dem IIT – INSTITUTE INTERNATIONAL TRENDSCOUTING an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim ist ein Messestand auf der DOMOTEX 2018 in Hannover entstanden. Die Studie „floorCODES – BODEN NEU DENKEN“ findet hier auf ca. 70 qm im Rahmen der Sonderschaufläche Framing Trends […]

rendering/CODES – Ausstellung und WorkLab auf der FAF in München.
Mit dem IIT – Institute International Trendscouting. Es galt die Studie rendering/CODES auf der Messe Farbe – Ausbau und Fassade in München zu präsentieren und einen mobilen Labor-Bereich, das sogenannte WorkLab zu schaffen. Im WorkLab werden auf Basis der Vergangenheits- und Gegenwartsbetrachtungen, an Zukunftsszenarien zum Thema Putz […]

1650 – Adaption als Studio und Wohnung
frisch – zart – geerdet. Farbkonzept für eine historische Wohnung in der Altstadt von Hannover.

Location. Transportale 2015 – IT & Logistics – Future Lab.
Der Weser Tower mit seinem spannenden Blick über Bremen, der Weser und der Überseestadt bot sich als perfekter Veranstaltungsort an. Mit neuem Input und Weitblick auf die Zukunft entwickelten die Teilnehmer Geschäftsideen für das Jahr 2030.

disPLAY03 – Sonderausstellung »FARBE ALS EXPERIMENT« im Rahmen der Heinze ArchitekTOUR 2014 in Duisburg
Die Ausstellung disPLAY03 zeigt ein modular aufgebautes System aus 21 Einheiten für den Kongress ArchitekTOUR im Landschaftspark Duisburg. Die ausgestellten Exponate sind Ergebnisse des Kooperationsprojektes „Farbe als Experiment“ der Heinze GmbH und der HAWK Hildesheim. Mit 23 Projektpartnern aus der Bauindustrie wurden 21 Projektinstallationen und […]

Welcome to Perudise – Eine Auseinandersetzung mit der Atmosphäre Perus.
Grundlage der Ausstellung war eine vorangestellte Fachexkursion nach Peru mit intensiver Auseinandersetzung der Themen wie epochialer Betrachtung, Scouting und Monitoring von Gestaltungskonzepten und Zeichensystemen in Gesellschaft, Architektur und Städtebau. Das persönliche Empfinden und die eigene Interpretation des Erlebten spiegeln sich in den ausgestellten Arbeiten der […]

Light & Building – Repräsentation der HAWK Fakultät Gestaltung.
Repräsentation der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fakultät Gestaltung auf der Fachmesse Light & Building 2012 in Frankfurt am Main. Vielschichtigkeit, Individualität – Gemeinsamkeit, Vernetzung Die hinterleuchtete Wandinstallation des Messestandes besteht aus Polygonen, die in mehreren Ebenen zueinander stehen. Neben der gestalterischen Komponente, […]

Entwicklung eines neuen Raumkonzeptes für die freie Theaterszene in Hildesheim.
Konzept „Perspektivenwechsel“ Perspektivenwechsel bedeutet gewohnte Dinge von einem anderen Standpunkt aus zu betrachten. Abgeleitet von dem schrägen, verdrehten Logo und den signifikanten Eigenschaften des Theaterhauses entstand ein neuer Raum, der das Kreative, Dynamische, Aufregende, Lebendige und Andersartige widerspiegelt. Die neue Raumgestaltung soll Mut und Bereitschaft […]