Für die Farbwelt „SHARE + APPLY“ wurden Farb-Form-Collagen entwickelt, die dessen Farbspektrum und Wandlungsfähigkeit verdeutlichen. Die Collagen arbeiten mit gezielten Überlagerungen der Trendfarben, wodurch räumliche Tiefe entsteht. Die verschiedenen Ebenen schaffen einen Dialog zwischen den Farbtönen – vom dunklen Finsternisblau über lebendiges Absinthtürkis bis zu […]
Alle Artikel in der Kategorie “CREATE”

INS BLAUE: EXPANDING SPACES
Expanding Spaces soll als Aufforderung verstanden werden, unsere Umwelt ästhetisch, narrativ, spielerisch, ethisch und/oder zur Gestaltung anregend zu bespielen. Die von Sabine Hirsch entworfene Space-Expander-Box hilft dabei, reflektierte Reaktionen auf den städtischen Raum zu finden – mit dem Ziel, diesen zu erweitern und lebendige Orte […]

EXPANDING SPACES. Orte der Stadt. Prinzipien räumlicher Singularität im städtischen Kontext.
Raum und seine Parameter zu verstehen und daraus Prinzipien lebenswerter Gestaltung zu entwickeln, ist das Ziel dieser Arbeit. Gebündelt werden die Erkenntnisse in einem Entwurfswerkzeug, der Space-Expander-Box. Das Werkzeug fördert die freie Assoziation, kommunikative Partizipation sowie den Prozess und schließt nebenbei die Lücke zwischen Architektur […]

dot. Deckenbaldachin-System.
Das Deckenbaldachin-System dot. kombiniert funktionale Ansprüche und ästhetisches Vergnügen. Es löst das Problem der kleinen fummeligen Deckenbaldachine, die notdürftig und schief die Lüsterklemmen der Leuchten zu verbergen suchen und bespielt die Decke wie Stuckbesatz der Jahrhundertwende in selbstbewusster, zeitgemäßer und reversibler Form in Farbe und […]

MixedMaterials – Räume gestalten! Farbige Fliesen in Kombination mit natürlichen Materialien.
Farben geben Räumen ein atmosphärisches Klima. Die rein abstrakte Wirkung von farbigen Fliesen kann über die Kombination mit natürlichen Materialien lesbarer werden. Der Raum „mixedMATERIALS“ schlägt die Brücke von abstrakter Farbe und natürlichen Materialien. Die vier Seiten und der geflieste Boden bilden eine ineinander verschachtelte […]

Lagrange Point – Eine Intervention im öffentlichen Raum.
Hinter dem Projekt steht eine Zusammenarbeit des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit der BRENNEREI – next generation lab. Ziel ist es, die faszinierenden Aspekte der Raumfahrt sichtbar zu machen und Grundlagen und Konzepte für Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Ein Resultat des Projektes ist […]

disPLAY03 – Sonderausstellung »FARBE ALS EXPERIMENT« im Rahmen der Heinze ArchitekTOUR 2014 in Duisburg
Die Ausstellung disPLAY03 zeigt ein modular aufgebautes System aus 21 Einheiten für den Kongress ArchitekTOUR im Landschaftspark Duisburg. Die ausgestellten Exponate sind Ergebnisse des Kooperationsprojektes „Farbe als Experiment“ der Heinze GmbH und der HAWK Hildesheim. Mit 23 Projektpartnern aus der Bauindustrie wurden 21 Projektinstallationen und […]

Welcome to Perudise – Eine Auseinandersetzung mit der Atmosphäre Perus.
Grundlage der Ausstellung war eine vorangestellte Fachexkursion nach Peru mit intensiver Auseinandersetzung der Themen wie epochialer Betrachtung, Scouting und Monitoring von Gestaltungskonzepten und Zeichensystemen in Gesellschaft, Architektur und Städtebau. Das persönliche Empfinden und die eigene Interpretation des Erlebten spiegeln sich in den ausgestellten Arbeiten der […]

Light & Building – Repräsentation der HAWK Fakultät Gestaltung.
Repräsentation der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fakultät Gestaltung auf der Fachmesse Light & Building 2012 in Frankfurt am Main. Vielschichtigkeit, Individualität – Gemeinsamkeit, Vernetzung Die hinterleuchtete Wandinstallation des Messestandes besteht aus Polygonen, die in mehreren Ebenen zueinander stehen. Neben der gestalterischen Komponente, […]