Die Gestalterin Sabine Hirsch lebt und arbeitet in Hannover. Sie arbeitet aus der Perspektive des Designs im Spannungsfeld von Kunst, Design, Handwerk, Architektur und Städtebau und gestaltet Kommunikation mit dem Schwerpunkt auf räumliche Kommunikationsformen – vom kulturellen Raum über den narrativen Raum bis hin zu den Expanding Spaces, dem Konzept des transformierten Raums. Sie entwickelt Positionen zu räumlicher Identität und arbeitet an Werkzeugen für die gestalterische Praxis verschiedener Disziplinen.
Was sie am Raum begeistert, ist das systematische Zusammenspiel von Farbe, Form, Haptik, Licht und Klang. Ihre Raum-, Material- und Farbkonzepte beschäftigen sich besonders mit der poetisch szenografischen Umsetzung narrativer Räume, die über die reine Funktionalität hinausgehen. Ein Raum soll dem Besucher eine Geschichte erzählen können, die mit der Funktion des Raumes, dem Kontext und den konzeptionellen Anforderungen einhergeht und diese unterstützt.
Sabine Hirsch ist in verschiedenen nicht-kommerziellen Projekten aktiv und arbeitet gleichzeitig in einem losen Verbund von Designern und Architekten an internationalen Designprojekten. Sie denkt gern in gesellschaftlichen Zusammenhängen und schätzt didaktisch klar verständliche Umsetzungen sowie atmosphärische Dichte. Menschliche Dimension, Lesbarkeit und Identifizierbarkeit sowie kommunikative Zusammenarbeit schätzt sie bei ihrer Arbeit sehr.
Studiert hat Sabine Hirsch an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim mit dem Schwerpunkt Innenarchitektur und Lighting Design. Im Masterstudium Design und Medien an der Hochschule Hannover entwickelte sie 2021 das Konzept Expanding Spaces sowie die Space-Expander-Box.
Das Werkzeug fördert Kreativität, Vielfältigkeit, kontextuelles Denken, tiefe Auseinandersetzung und ganzheitliches Herangehen an Installationen im urbanen Kontext, in der Ausgestaltung von Fassaden und Plätzen im kleinen und großen Kontext. Es hilft partizipativ zu sein, zu improvisieren, zu diskutieren und zu verbildlichen.
Sabine Hirsch verfügt über umfassende Erfahrungen in den verschiedenen Phasen des Gestaltungsprozesses: Analyse, Ideenfindung, Konzeptentwicklung, Entwurf, Visualisierung, Prototyping, Detailplanung, Ausführungsplanung sowie Projektmanagement. Ihre Expertise erstreckt sich dabei von der Innenraumgestaltung über urbane Installationen bis hin zur Entwicklung methodischer Entwurfswerkzeuge.
